Hochschule Coburg
W Wir wollen Gesundheit und Pflege für alle Bürgerinnen und Bürger auf Dauer bezahlbar gestalten und auch im Alter die Lebensqualität sichern. Durch innovative digitale Anwendungen und modernste Robotik wollen wir es ihnen ermöglichen, möglichst lang selbstständig zu Hause bleiben zu können. Fachkräfte und Angehörige sollen entlastet werden und mehr Zeit für die menschliche Zuwendung bekommen.
Gerade in Gesundheit und Pflege brauchen die Fachkräfte digitale, soziale und psychologische Kompetenzen sowie modernste Management-Strategien. Die Hochschulen bilden den hierfür dringend benötigten Nachwuchs aus und bringen das neueste Wissen in die Anwendung vor Ort. Für die Pflege- und Gesundheitswissenschaften lehren und forschen sie in Zukunftsfeldern wie „Informationsmanagement im Gesundheitswesen“, „Krankenhausmanagement“, „Pflegemanagement“, „Advanced Nursery“, „Medical Engineering“ oder „Robotik - Pflege Digital“.
Technische Hochschule Rosenheim
Neuer Masterstudiengang
Hochschule Augsburg
Pflegeberichte verbessern
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Medigo
Hochschule München
Intelligente Textilien
Hochschule München