In Zeiten der Pandemie wird immer noch deutlicher, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem für die Versorgung der Bevölkerung ist. Im Fokus des Insituts DigiHealth an der HaW Neu-Ulm steht der Einsatz von Digitalisierung in Medizin und Pflege sowie moderne digitale Prozessunterstützung. Für das Projekt Digemed testen die Wissenschaftler ein Gerät, das den entscheidenden Prozess zwischen Chirurg und Neuropathologie bei einer Tumorresektion digitalisiert und damit effektiver macht: Fortschritt made in Bayerisch-Schwaben- zum Wohle aller.
(Foto:Projekt Digemed – TU München/Neuropathologie)
Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos