Smartwatches, Fitnessarmbänder – wir alle kennen sie als Lifestyle-Produkte. Ihr entscheidender Vorteil: Sie messen Vitalparameter wie Blutdruck, Herzfrequenz und Sauerstoffgehalt. In der Präzision besteht allerdings noch Luft nach oben – etwa, wenn das Armband verrutscht. Das soll sich nun ändern: Im Projekt Deep-PPG entwickelt ein Team der Hochschule Landshut die Sensoren weiter und kann so die Datenqualität verbessern – ein wichtiger Schritt für die Diagnostik. Oder anders formuliert: Forschung am Puls der Zeit!
(Foto: HS Landshut)
Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos